Prüfungen

Bei vielen Teams kommt nach einer gewissen Zeit der Wunsch nach möglichen Prüfungen auf. Das ist auch bei uns machbar. Natürlich möchtet Ihr wissen wo Ihr als Team steht und Euch vielleicht auch mit anderen Teams einfach mal vergleichen. 

Hier bieten wir Euch unterschiedliche Möglichkeiten an, da wir unsere Teams nicht selber prüfen. 

Es werden aber immer erfahrene und  faire Prüfer oder Prüferinnen sein. 

Ausrüstung

Getrailt wird immer im Geschirr und das an einer 7,50 m langen Trailleine. Wird Dein Hund grundsätzlich im Geschirr geführt kann mit einem Marker wie Halstuch oder einem zusätzlichen Halsband gearbeitet werden. 

Für die ersten Trainingseinheiten stellen wir Euch passende Trailleinen zur Verfügung bis Ihr Euch für eine eigene Trailleine entscheidet. Weiteres in den zusätzlichen Informationen, die Ihr bitte gesondert anfordert.

Sicherheit

Wir trailen grundsätzlich in Warnwesten damit wir uns im Straßenverkehr deutlich vom Rest der Welt abheben. Westen sind ebenfalls für den Anfang vorhanden.

Wir halten uns selbstverständlich an die Regeln die im Straßenverkehr und in unseren Wäldern gelten.

Das Einhalten weiterer behördlicher Vorschriften ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Trainingseinheiten.

Wie reden die denn?

Wie in vielen Bereichen des Sports haben auch die Mantrailer einen eigenen Wortschatz entwickelt. Damit Ihr einen kleinen Einblick bekommt nachstehend ein paar Begriffe, die Euch den Einstieg erleichtern sollen. 

Geruchsartikel der Person, die gefunden werden muss                                    gleich der GA 

Versteckperson, also die Person die gefunden werden muss                                   gleich die VP

Der Weg den die VP genommen hat                                                                             gleich der Trail

Das Arbeiten mit der Trailleine                                                                                      gleich das Leinenhandling 

Das Verhalten des Hundes beim Auffinden der Versteckperson                             gleich die Anzeige der VP 

Die Fähigkeit des Hundes den Geruch der VP von anderen zu unterscheiden     gleich die Geruchsdifferenzierung 

Geruchsspuren oder Reize die den Hund vom Trail ablenken könnten                 gleich die Verleitung

Das letzte Stück des Trails vor dem Auffinden der VP                                               gleich der Endpool 

Der Lohn für die Arbeit die der Hund beim Auffinden der VP geleistet hat           gleich die Belohnung 

So vorbereitet seid Ihr dann schon ein gut Stück weiter.